inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 10-14 Werktage
- Artikel-Nr.: 21385
Lieferumfang bestehend aus:
1x Monoblock HM071MR.U44
1x Fernbedienung
1x WiFi-Modul PWFMDD200 (optional)
1x 200 Liter Brauchwasserspeicher + LG PHLTB (Optional)
1x 3-Wege-Umschaltventil UV25 + T-Stück (Optional)
1x 24 Liter Sanitärausdehnungsgefäß (Optional)
1x Warmwasserzirkulationssystem WZS 100 (Optional)
1x 500 Liter Pufferspeicher (Optional)
1x 50 Liter Heizungsausdehnungsgefäß + Kappenventil (Optional)
1x Regumat Pumpengruppe M3-180 (Optional)
1x Luftabscheider 1" (Optional)
1x Schlamm-/ und Magnetitabscheider 1" (Optional)
1x 1 Paar Dämpfungssockel für Außengerät 600mm (Optional)
LG Therma V Monoblock SILENCE SUPREME *Neue Serie* EXTRA-LEISE
Der Therma V R32 Monoblock S ist die 2. Generation der R32 Monoblock-Serie von LG. Wie „silence“ (engl.: „Stille“) und „supreme“ (engl.: „höchste“) impliziert, bietet es einen reduzierten Geräuschpegel kombiniert mit der besten Leistung aller THERMA V-Geräte. Durch die Kombination aus Innen- und Außeneinheit zu einem kompakten Modul ist der LG Therma V Monoblock S direkt mit dem Wasserkreislauf verbunden, sodass keine Kältemittelleitungen erforderlich sind. Hydraulische Komponenten wie Plattenwärmetauscher, Ausdehnungsgefäß, Wasserpumpe, Durchflusssensor, Drucksensor, Entlüftungsventil und Sicherheitsventil sind praktisch im Inneren des Geräts untergebracht. Der R32 Monobloc S bietet eine hervorragende Heizleistung, insbesondere bei niedrigen Umgebungstemperaturen, während er mit R32 seine CO2-Emissionen senkt.
Verbesserte Installationsflexibilität
- All-in-One-Außengerät
- Niedriger Geräuschpegel ermöglicht eine hohe Flexibilität des Installationsorts
- ODU mit eingebauten Hydronikkomponenten: Wasserpumpe, Durchflusssensor, Drucksensor, Ausdehnungsgefäß, Entlüftung usw.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle für Installationseinstellungen
- Optionale elektrische Reserveheizung (3kW oder 6kW)
- Verbesserte Konnektivität für Reserveheizungen von Drittanbietern
Hohe Effizienz & großer Betriebsbereich
- Kältemittel R32 mit reduziertem Treibhauspotenzial (GWP)
- Geringere Umweltbelastung durch geringe Kältemittelmenge
- 100 % Heizleistung bei -15 ℃ OAT (@ LWT 35℃, außer 16kW-Modell)
- Verbesserter Heizbetrieb bei Abtaubedingungen
- Wassertemperatur bis zu 65℃
- Erweiterter Wirkungsbereich der Solarthermie
Innovatives Design & Technologie
- Verbessertes Wärmetauscherdesign (neue BlackFin)
- Eingebaute Wasserdurchfluss- und Drucksensoren zur Überwachung des Wasserkreislaufs in Echtzeit
- Erweiterte Wasserpumpensteuerung (optimale Durchflussmenge, feste Kapazität, feste Durchflussmenge, festes △T)
- Verbesserte Steuerlogik des zweiten Kreises
- Energieüberwachung des geschätzten Stromverbrauchs über Fernbedienung
- Modbus-Konnektivität ohne Gateway
- Steuerung der Warmwasser-Umwälzpumpe nach Zeitplan
Intuitive Steuerung
THERMA V ist mit einer neuen Fernbedienung ausgestattet, die verschiedene Funktionen unterstützt.
- Premium-Design (4,3-Zoll-Farb-LCD)
- Benutzerfreundliche Oberfläche (einfache Grafik, Symbol und Text)
- Praktische Funktionen (einfache Zeitplan- und Installations-Einstellung)
- Energiemonitoring ohne Zählerschnittstelle (geschätzter Stromverbrauch)
Reduzierter Geräuschpegel
R32 Monobloc S kann in einem Mindestabstand von 4 m (basierend auf 9kW-Modell & Low Noise Mode) von Nachbarhäusern unter Einhaltung der deutschen Lärmschutzverordnung installiert werden.
Saisonaler Automatikmodus
Der Betriebsmodus und die Zieltemperatur werden entsprechend der Außentemperatur automatisch geändert. Darüber hinaus lässt sich diese Funktion komfortabel über visualisierte Grafiken einstellen.
Energieüberwachung
Ohne Anschluss der Zählerschnittstelle kann der geschätzte Stromverbrauch für Therma V und Reserveheizung auf der Fernbedienung überwacht werden.
Überwachung des Wasserkreislaufs
Über die Fernbedienung kann nicht nur die Temperatur des Wasserkreislaufs, sondern auch die Durchflussmenge und der Druck überwacht werden. Diese Informationen bieten Installateuren zuverlässigere Informationen für eine einfachere Installation und Wartung (regelmäßige Reinigung des Siebs).
Erweiterte Pumpensteuerungsoptionen
Verschiedene Pumpenbetriebsoptionen tragen zu Energieeinsparungen bei, indem sie eine optimale Wasserpumpensteuerung und einen zuverlässigen Produktbetrieb bieten.
Monoblock-Konzept
Der LG R32 Monobloc S ist ein All-in-One-Konzept und ermöglicht ein reduziertes Gewicht für schnellere und einfachere Installationen.
- Zusätzliche Hydronikkomponenten sind im Paket enthalten
- Einfachere und schnellere Installation ohne Arbeiten an Kältemittelleitungen
- Standard III Fernbedienung
- R1 Kompressor
- Verdichtergeräuschschutz
- Black Fin Wärmetauscher
- Plattenwärmetauscher
- Wasserpumpe
- Durchflusssensor
- Ausdehnungsgefäß
- Drucksensor
- Entlüftungsventil
- Filter
Weniger Umweltbelastung
Der LG Therma V Monoblock produziert weniger Kohlenstoffemissionen, indem es die Kältemittelmenge im System im Vergleich zum aktuellen Modell reduziert.
R1Compressor™
Die R1Compressor™-Technologie bietet fortschrittliche Effizienz, Zuverlässigkeit und Betriebsreichweite, teilweise aufgrund der verbesserten Kippbewegung der Schnecke.
Kombination mit Solarthermiesystem
Durch die Kombination der Solaranlage kann Ihr LG Therma V die Effizienz des Warmwasserbereitungsbetriebs maximieren.
Direkte Modbus-Kommunikation
Der LG Therma V Monobloc S kann direkt über das Modbus-Protokoll ohne Modbus RTU-Gateway verbunden und von einem Steuerungssystem eines Drittanbieters gesteuert werden.
Warmwasserzirkulationssystem WZS 100
Das Warmwasserzirkulationssystem ermöglicht eine kompakte und schnelle Montage aller wesentlichen Komponenten für den Anschluss eines Trinkwasserspeichers in einer Einheit. Durch die intelligente Rückführung des abgekühlten Zirkulationswassers kann die Temperatur des Brauchwassers effizient reguliert werden, ohne zusätzlich Kaltwasser zuzuführen. Das System ist ideal für herkömmliche Anwendungen, jedoch nicht geeignet für den Einsatz mit Frischwasserstationen. Es umfasst alle notwendigen Bauteile, einschließlich Brauchwassermischventil, Zirkulationspumpe, Sicherheits- und Absperrventile sowie einer Isolierschale.
Pumpengruppe Regumat M3-180
Die Pumpengruppe Regumat M3-180 ermöglicht eine effiziente Anbindung des Heizkessels an die Rohrleitungssysteme und bietet umfassende Regelungsmöglichkeiten. Sie besteht aus hochwertigen Komponenten wie Kugelhähnen, Thermometern, einem Dreiwegemischer mit Stellantrieb und einem Flanschrohr mit Sperrventil im Rücklauf. Mit der integrierten Isolierung und flexiblen Anschlussmöglichkeiten sorgt die Armaturengruppe für eine präzise Vorlauftemperaturregelung, wobei ein manuell einstellbarer Bypass die Anpassung an spezifische Heizsysteme ermöglicht. Ideal für den Einsatz bei hohen Betriebstemperaturen und Drücken, bietet sie eine robuste und langlebige Lösung.
Maße Pufferspeicher
Maße Brauchwasserspeicher
Angaben zur GPSR Produktsicherheitsverordnung
Produkthersteller
Changwon-si, Gyeongsagnam-do, 51554, Korea, Republic of
EU-Verantwortliche Person
Technische Daten
Monoblock | HM071MR.U44 |
---|---|
Stromversorgung | ~ 220 - 240 V / 1 Ph / 50 Hz |
Energieeffizienzklasse (W35 / W55) | A+++ / A++ |
SCOP (W35 / W55) | 4,48 / 3,2 |
Heizleistung (A7/W35) | 7,0 kW |
Heizleistung (A-7/W35) | 7,0 kW |
Heizleistung (A-7/W55) | 7,0 kW |
Heizleistung (A-15/W35) | 7,0 kW |
Heizleistung (A-15/W55) | 6,7 kW |
Leistungsaufnahme Heizen (A7/W35) | 1,49 kW |
Leistungsaufnahme Heizen (A-7/W35) | 2,22 kW |
Leistungsaufnahme Heizen (A-7/W55) | 3,2 kW |
Leistungsaufnahme Heizen (A-15/W35) | 2,86 kW |
Leistungsaufnahme Heizen (A-15/W55) | 3,54 kW |
COP (A7/W35) | 4,7 |
COP (A-7/W35) | 3,15 |
COP (A-7/W55) | 2,19 |
COP (A-15/W35) | 2,45 |
COP (A-15/W55) | 1,89 |
Kühlleistung (A35/W18) | 7,0 kW |
Kühlleistung (A35/W7) | 7,0 kW |
Leistungsaufnahme Kühlen (A35/W18) | 1,56 kW |
Leistungsaufnahme Kühlen (A35/W7) | 2,19 kW |
EER (A35/W18) | 4,5 |
EER (A35/W7) | 3,2 |
Betriebsstrom (Heizen / Kühlen) | 6,6 / 6,9 A |
Empfohlene Absicherung (A) | 20 |
Betriebsbereich Vorlauftemperatur (Heizen / Kühlen / Warmwasser) | +15 bis +65 °C / +5 bis +27 °C / +15 bis +80 °C (58°C - 80°C nur in Verbindung mit Zusatzheizstab) |
Wasserpumpe | Grundfos UPM3K 20-75 CHBL |
Wasserpumpe Durchflusssensor Messbereich | 5 - 80 L/Min. |
Wasserpumpe Wasserdrucksensor Messbereich | 0 - 20 bar |
Ausdehnungsgefäß (L) | 8 |
Wasserseitiger Anschluss (Vorlauf / Rücklauf) | Rohraußengewinde 1 Zoll gemäß ISO 7-1 (kegelförmiges Rohrgewinde) |
Schmutzfänger (Max. Partikelgröße / Material) | 0,6mm / Rostfreier Stahl |
Sicherheitsventil Maximaldruck (bar) | 3 |
Wasserdurchflussrate (L/Min.) | 20,1 |
Betriebsbereich Außentemperatur (Heizen / Kühlen) | -25 bis +35 °C / +5 bis +48 °C |
Kompressor | Hermetisch versiegelter LG R1 Scrollkompressor |
Schallleistungspegel (Silence / Nom.) | 55 / 57 dB(A) |
Schalldruckpegel in 5 Meter Entfernung (Silence / Nom.) | 33 / 35 dB(A) |
Abmessungen (H x B x T) | 834mm x 1239mm x 330mm |
Gewicht (kg) | 89,0 |
Kältemittel (Typ / Werksfüllung) | R32 / 1,4 kg |
Pufferspeicher | P.0500 |
Nenn-Volumen | 500 |
Wärmetauscher | 0 / - |
Isolierung | ÖkoLine-B |
Montageort | Boden |
Brauchwasserspeicher | SWP.0200XL |
Nenn-Volumen | 200 |
Material | Stahl-Emaillie |
Wärmetauscher | 1 / - |
Isolierung | ÖkoLine-A |
Montageort | Boden |
Haftungsausschluss
Kältemittel: | R32 |
Energieeffizienzklasse (A+++ - G): | A+++ |
Leistung Heizen (kW): | 5 - 9 kW |